top of page

Posaunenchor

Ein Posaunenchor in Singapur?

Ja, ein Posaunenchor in Singapur! Im September 2007 waren wir nach einigen Versuchen endlich erfolgreich: Wir hatten genügend Musiker beisammen, trafen uns zur ersten Probe und der Posaunenchor Singapur war geboren.

Mittlerweile sind viele Jahre vergangen, vieles hat sich verändert, aber wir sind immer noch ca. 14 Bläserinnen und Bläser, die sich (fast) jeden Mittwochabend in der German European School Singapur (GESS) zum Musizieren treffen. In den vergangenen Jahren war der Musikraum auf dem Hauptcampus in der Bukit Tinggi Road unser „Zuhause“, nach den Ferien 2018 sind wir dann auf den neuen Campus der Schule an der Dairy Farm Road gezogen.

Eine weitere Veränderung ist, dass wir seit einem Jahr ohne Dirigenten auskommen müssen, eine zwischenzeitliche Lösung war leider nicht von Dauer. Aber auch so konnten wir alle unsere geplanten Auftritte absolvieren, wenngleich im vergangenen Jahr große „Highlights“ wie ein Konzert oder eine Reise nach Malaysia, Indonesien oder Deutschland fehlten.

Posaunenchor

Zu hören sind wir bei Gottesdiensten, u.a. an Heilig Abend, bei der Konfirmation im Mai und beim ökumenischen Schuljahresschlussgottesdienst. Bei den Gemeindefesten der beiden deutschsprachigen Gemeinden konnten wir unser Unterhaltungsrepertoire aufführen und den St. Martinsumzug, den die katholische Gemeinde veranstaltete, begleiteten wir mit Laternenliedern. Aber auch außerhalb der beiden deutschsprachigen Kirchengemeinden sind wir gefragt: Beim Weihnachtsbasar der norwegischen und schwedischen Gemeinde spielten wir skandinavische Weihnachtsmusik und bei einem Oktoberfestauftritt war dann unser Bierzelt-Repertoire gefragt. Bei diesen verschiedenen Stilrichtungen ist für jeden Musikanten das Passende dabei.

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

Posaunenchor-Veranstaltungen

Keine bevorstehenden Veranstaltungen

Kontakt zum Posaunenchor

????

(+65) xxxx yyyy

  • Facebook
bottom of page